Gummy Smile Korrektur –
Die Behandlungen für Ihr Lächeln
Sie sind unglücklich mit Ihrem Gummy-Smile und möchten Ihr Lächeln stolz zeigen? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Viele Menschen leiden unter einem zu großen Zahnfleischanteil beim Lächeln.
Doch zum Glück gibt es eine Lösung: die Zahnfleischkorrektur. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese Gummy Smile Behandlung wissen müssen.
Wie bekommt man ein Gummy Smile weg?
Gängigste Methoden als Kurzübersicht. Angaben können variiern.
Methode | Beschreibung | Dauerhaftigkeit | Kosten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Botox-Injektionen | Injektion von Botulinumtoxin in die Lippenmuskulatur, um die Oberlippe zu entspannen und das sichtbare Zahnfleisch zu reduzieren. | Temporär (3-6 Monate) | 80-300 Euro pro Behandlung | Schnell, minimal-invasiv, keine Ausfallzeit | Regelmäßige Auffrischungen notwendig |
Hyaluron-Filler | Injektion von Hyaluronsäure zur Volumenvergrößerung der Oberlippe, wodurch das Zahnfleisch verdeckt wird. | Temporär (6-12 Monate) | 200-600 Euro pro Behandlung | Sofortige Ergebnisse, minimal-invasiv | Regelmäßige Auffrischungen notwendig |
Unsichtbare Aligner/Zahnspange | Korrektur der Zahn- und Kieferstellung, um das Verhältnis zwischen Zahnfleisch und Zähnen zu verbessern. | Dauerhaft | 2.000-10.000 Euro | Langfristige Lösung, verbessert auch die Zahngesundheit | Längere Behandlungsdauer, kostenintensiv |
Fix Lip (Lippenumstellungsoperation) | Chirurgische Repositionierung der Oberlippe, um das Zahnfleisch weniger sichtbar zu machen. | Dauerhaft | 1.000-6.000 Euro | Dauerhafte Lösung, deutliche Verbesserung | Invasiv, längere Erholungszeit |
Gingivektomie/Zahnfleischkonturierung | Entfernung von überschüssigem Zahnfleischgewebe zur Freilegung der Zähne. | Dauerhaft | 50-350 Euro pro Zahn | Präzise Ergebnisse, schnelle Heilung mit Laser | Invasiv, abhängig vom Umfang der Korrektur |
Orthognathische Chirurgie | Chirurgische Korrektur der Kieferstellung zur Verbesserung des Verhältnisses von Zahnfleisch und Zähnen. | Dauerhaft | 20.000-40.000 Euro | Dauerhafte Lösung, auch bei schweren Fällen wirksam | Sehr invasiv, lange Erholungszeit, sehr teuer |
Lippenbändchenstraffung | Straffung des Lippenbändchens, um die Oberlippe weiter unten zu halten und weniger Zahnfleisch zu zeigen. | Dauerhaft | 500-2.000 Euro | Weniger invasiv als Fix Lip, dauerhafte Lösung | Möglicherweise nur für leichte Fälle geeignet |
Ursachen eines Gummy Smile - Wie entsteht GummySmile?
Die Entstehung eines Gummmysmile kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden:
-
-
Vererbte Eigenschaften:
Manchmal wird ein Gummy Smile einfach von den Eltern oder Großeltern weitergegeben. Es ist somit vererbbar. Es liegt dann in den Genen, dass etwas mehr Zahnfleisch sichtbar ist, wenn man lächelt. Das ist nichts Ungewöhnliches, sondern einfach eine natürliche Besonderheit. -
Zahnfleisch wächst zu stark:
Wenn das Zahnfleisch durch Entzündungen gereizt wird oder bestimmte Medikamente eingenommen werden müssen, kann es zu stark wachsen. Dadurch sieht man beim Lächeln mehr Zahnfleisch als gewöhnlich und die Zähne wirken kleiner. -
Sehr aktive Oberlippenmuskeln:
Wenn die Muskeln, die die Oberlippe bewegen, besonders stark arbeiten, zieht sich die Lippe beim Lächeln höher als normal. -
Schiefe Zähne oder Kieferprobleme:
Wenn Zähne oder der Ober- oder Unterkiefer nicht richtig ausgerichtet sind, kann sich das Verhältnis zwischen Zahn, Lippenbändchen und Zahnfleisch verändern. Dadurch sieht es oft so aus, als wäre das Zahnfleisch zu groß, obwohl es eigentlich nur anders verteilt ist.
-
Diagnose eines Gummy Smile - Was ist das genau?
Die Diagnose eines überdurchschnittlichen Ungleichgewichts beim Gummi Smile erfolgt häufig anhand der Messung des sichtbaren Zahnfleischs. Ein Lächeln, bei dem mehr als 2-3 Millimeter des Zahnfleisches sichtbar sind, wird typischerweise als Gummy Smile diagnostiziert.
In manchen Fällen kann eine Behandlung medizinisch notwendig sein, insbesondere wenn das Gummy Smile mit Kieferfehlstellungen oder anderen gesundheitlichen Problemen verbunden ist. Dabei wirken die kleinen Zähne im Oberkiefer und Unterkiefer wie kleine Zähne, die stärker ausgeprägt wären.
Behandlungsoptionen für eine Zahnfleischkorrektur bzw. Gummi Smile
Es gibt sowohl nicht-chirurgische als auch chirurgische Optionen zur Behandlung eines Gummy Smiles.
Nicht-chirurgische Behandlungen
Botox® und Gummi Smile:
- Wirkung: Entspannt den Muskel, der die Oberlippe anhebt, wodurch weniger Zahnfleisch sichtbar wird.
- Vorteile: Schnelle Wirkung, minimalinvasive Behandlung.
- Nachteile: Wirkung hält nur einige Monate an, regelmäßige Auffrischungsspritzen erforderlich.
Hyaluronsäure und Gummi Smile:
- Wirkung: Füllt die Lippen auf und kann so optisch die Zahnlänge verlängern.
- Vorteile: Natürliches Ergebnis, verbessert die Lippenkontur.
- Nachteile: Wirkung hält ebenfalls nur einige Monate an.
Unsichtbare Aligner (z.B. la dentista):
- Wirkung: Korrigieren leichte Zahnfehlstellungen, die zum Zahnfleischlächeln beitragen.
- Vorteile: Diskrete Behandlung, hohe Präzision.
- Nachteile: Nicht für alle Fälle geeignet, längere Behandlungsdauer.
Zahnspange und Gummy Smile :
- Wirkung: Korrigiert größere Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien.
- Vorteile: Dauerhafte Ergebnisse, vielseitig einsetzbar.
- Nachteile: Längere Behandlungsdauer, sichtbarer als Aligner.
Chirurgische Behandlung bei einer Zahnfleischkorrektur
- Gingivektomie Gummy Smile (Laserbehandlung Zahnfleisch):
- Wirkung: Entfernung von überschüssigem Zahnfleischgewebe.
- Vorteile: Effektive Korrektur bei hohem Zahnfleischansatz.
- Nachteile: Chirurgischer Eingriff, erfordert eine Heilungsphase.
- Fixierung der Oberlippe (Lip Lift):
- Wirkung: Anhebung der Oberlippe, um weniger Zahnfleisch sichtbar zu machen.
- Vorteile: Dauerhafte Lösung bei kurzer Oberlippe.
- Nachteile: Chirurgischer Eingriff mit Narbenbildung.
Wahl der richtigen Behandlung
-
Die Wahl der geeigneten Behandlungsmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Ursache des Zahnfleischlächelns:
Ist es genetisch bedingt, durch Zahnfehlstellungen oder eine Kombination aus beidem? - Ausmaß des Problems:
Wie viel Zahnfleisch ist beim Lächeln sichtbar? - Persönliche Wünsche:
Welche Behandlungsmethode ist für Sie als Patient am angenehmsten und am wenigsten invasiv (eindringend)?
- Ursache des Zahnfleischlächelns:
-
Ästhetische Optionen:
Veneers können verwendet werden, um das Verhältnis zwischen Zähnen und Zahnfleisch optisch zu verbessern, während eine Zahnaufhellung das gesamte Lächeln strahlender erscheinen lassen kann. Sprechen Sie uns hierzu gerne persönlich an.
Vorher-Nachher-Effekt - Ergebnis der Gummy Smile Korrektur
Das Wichtigste ist immer, dass Sie als Patient beim Ergebnis wohlfühlen und genau deswegen können Sie sich Vorher-Nachher-Vergleiche beim Zahnmediziner erfragen. Die genauen Ergebnisse können je nach Methode und individueller Anatomie variieren, aber viele Patienten sind mit dem Vorher-Nachher-Effekt sehr zufrieden.
Wieder Lächeln lieben
Mit transparenten Zahnschienen - Unsichtbar für andere, sichtbar im Ergebnis.
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Für eine maximal diskrete Korrektur
- Persönliche Betreuung von Anfang bis Ende
Kosten der Gummy Smile Behandlung
Die Kosten für eine Behandlung mit einem Gummy Smile sind sehr unterschiedlich. Während nicht-chirurgische Methoden wie Botox-Injektionen relativ kostengünstig sind, können chirurgische Eingriffe wie eine orthognathische Chirurgie erheblich teurer sein. Daher sollten Patienten sich von ihrem Zahnarzt umfassend beraten lassen, um die beste und kosteneffektivste Lösung zu finden. Siehe Tabelle oben.
Wie es doc.rolf hier bildlich darstellt: (Video) - gummy smile korrektur mit botox®
Erklärung: Botulinumtoxin im Bereich des Nasenstegs und am Anfang der Nasolabialfalte links und rechts sowie mittig unter der Nase injizieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHäufig gestellte Fragen zum Thema Zahnfleischlächeln
Finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen rund um das Thema Zahnkorrektur
Wie läuft eine Gummy Smile Korrektur ab?
Der Ablauf hängt von der gewählten Methode ab. Bei der Botox-Behandlung zum Beispiel werden kleine Injektionen in die Hebemuskeln der Lippen gesetzt, um deren Aktivität zu verringern. Bei einer operativen Korrektur wird überschüssiges Zahnfleisch entfernt oder die Zahnfleischkontur neu geformt, damit die Oberlippe vergrößert wirkt.
Gibt es Risiken bei der Gummy Smile Korrektur?
Ja, wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es Risiken. Dazu gehören Schmerzen oder ungleichmäßige Ergebnisse. Bei der Behandlung des gummy Smiles kann es Tage nach der Behandlung zu Schwellungen am Zahnfleisch zu sehen sein.. Es ist wichtig, sich von einem erfahrenen Fachmann behandeln zu lassen, um die Risiken zu minimieren.
Wie lange hält das Ergebnis einer Gummy Smile Korrektur an?
Die Haltbarkeit hängt von der Behandlungsmethode ab. Während Botox etwa 3 bis 9 Monate wirken, können chirurgische Eingriffe längerfristige Ergebnisse bieten. Regelmäßige Nachbehandlungen sind oft notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Was sind die besten Methoden zur Korrektur eines Zahnfleischlächelns?
Zu den effektivsten Methoden gehören Botox-Injektionen, Gingivoplastik und Veneer-Korrekturen.
Gibt es spezielle Vorbereitungen vor einer Gummy Smile Behandlung?
Ja, es ist wichtig, vor der Behandlung ein Beratungsgespräch mit dem Arzt zu führen. Möglicherweise musst du einige Tage vor der Behandlung Blutverdünner vermeiden und sicherstellen, dass du in guter gesundheitlicher Verfassung bist.
Quellenverweis:
31221983 © Depositphotos
651860254 © Depositphotos